Austellungen
-laufende und anstehende-
Köstritzer SpiegelzeltKronkorkenkunst durfte für die Köstritzer Brauerei ein 2 Meter mal drei Meter großes Kunstwerk aus tausenden Kronkorken erschaffen - und natürlich nur aus Köstritzer Kronkorken !! Dies wird nun seit dem 04 Mai 2023 im Köstritzer Spiegelzelt in Weimar zu sehen sein. Damit verbunden ist ein Gewinnspiel, bei der man die Anzahl der verwendeten Kronkorken schätzen kann, um verschiedene Preise gewinnen zu können. Naürlich nur, wenn man auch an einer der bis zum 18 Juni stattfindenden Veranstaltungen teilnimmt und den entsprechenden Code zum Gewinnspiel auf dem originalen Kunstwerk abscannen kann.

Am 4. November 2023 ist es wieder so weit: Kronkorkenkunst und die Ateliergemeinschaft "Refugium" dürfen zum zweiten Mal an der Museumsnacht Köln teilnehmen!

Freut euch auf über 40 Kunstorte, die mit einem ganz speziellen Angebot extra für euch nachts ihre Türen öffnen. Weitere Infos zum Programm, kulinarischen Genüssen und weiterführende Informationen folgen.
Samstag, 04.11.2023 / 19 – 02 Uhr
Musik und Kunst im GartenBereits zum 16. Mal laden die Veranstalter Liese und Charly Plies sowie Manonath Flick am Sonntag, den 20. August 2023 Bekannte, Freunde und Interessenten zu "Musik und Kunst" im Garten ein.
Sonntag, 20.08.2023 / 11 – 18 Uhr
Sonntag, 20.08.2023 / 11 – 18 Uhr
Garten der Unterstrasse/Niederkassel Rheidt
Austellungen
-vergangene-
Kunstroute Ehrenfeld 2023Die Kunstroute 2023 lädt wieder ein.Über 120 Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers, Galerien und OffSpaces in Köln Ehrenfeld.
Samstag, 06.05. / 12 – 20 Uhr
Sonntag, 07.05. / 12 – 18 Uhr
Die KUNSTROUTE EHRENFELD macht auch dieses Jahr wieder deutlich, wie individuell Kunst an den verschiedensten Orten entsteht und lebt, ob in ausgewählten Galerien, Off Spaces oder versteckten Ateliers in Hinterhöfen.
Die große Vielfalt an Malern, Bildhauern, Designern, Fotografen und Objektgestaltern zeigt, dass immer mehr Künstlerinnen und Künstler den Kölner Stadtteil für sich entdecken. Ursprünglich wurde dieser Ort aufgesucht, weil die Mieten hier noch bezahlbar waren. Doch Ehrenfeld hat sich entwickelt und auch die Preise sind gestiegen. Trotzdem zieht das Kreativquartier weiter viele Kunstschaffende an und die Auswahl ist enorm groß! Neben Fotografie, informeller Kunst, Skulpturen und Medienkunst, kommen auch Anhänger der Neo-Pop-Art auf ihre Kosten.
In den letzten Jahren etablierte sich die Kunstroute zu dem Kunstevent in Köln Ehrenfeld. Auch 2023 werden wieder faszinierende und inspirierende Werke auf die Betrachter warten.

Die Veranstalter laden die interessierten Besucherinnen und Besucher zur einzigartigen Entdeckungstour ein. Neben Galerien und privaten Ateliers öffnen Künstlergemeinschaften und besondere Kunstorte an diesen zwei Tagen bis spät in den Abend ihre Türen. Auch für Familien mit Kindern ist die Veranstaltung ein besonderes Erlebnis. Welcher kleine Entdecker ist nicht neugierig und möchte wissen, was sich auf den geheimen Hinterhöfen einer Stadt abspielt? Spielerisch kann der Nachwuchs auf diese Art und Weise in die spannende Welt der Kunst entführt werden.


Ort: Nr. 39, Gemeinschaftsatelier "Refugium", Lichtstr. 46/Köln-Ehrenfeld
Museumsnacht Köln 2022Am 5. November 2022 war es endlich so weit: Nach zwei Jahren Pandemiepause fand die Museumsnacht Köln wieder statt! Freut euch auf über 40 Kunstorte, die mit einem ganz speziellen Angebot extra für euch nachts ihre Türen öffnen.
Sonntag, 20.08.2023 / 11 – 18 Uhr
Kronkorkenkunst freute sich, zum ersten Mal an der Museumsnacht Köln 2022 teilnehmen zu dürfen. Kronkorkenkunst und die Ateliergemeinschaft „Refugium“ befinden sich einem ehemaligen Industriegebiet in Köln-Ehrenfeld in der Lichtstr. 46, welches heute im Volksmund Lichtviertel genannt wird. Direkt neben der Live Music Hall und gegenüber der Vulkan Halle arbeiten hier 7 KünstlerInnen in Einzelateliers mit- und nebeneinander. Feste Ausstellungszeiten der international bekannten KünstlerInnen sind, neben wiederkehrenden Einzelausstellungen, die offenen Ateliers und die Kunstroute Ehrenfeld.
Aktuelle Ausstellungen Museumsnacht:
„Stars and Caps 2.0“ Ein menschliches Kulturprodukt und das Ergebnis eines kreativen Trinkprozesses; die intensive Begegnung mit Lebensereignissen, die der Künstler verinnerlicht und zu welchen er eine riesige Motivsammlung aus tausenden von Kronkorken anlegt, ergeben nahtlos zusammengefügt einzigartige Kunstwerke und bilden eine musikalische Popart Reise durch 60 Jahre Musikgeschichte. (Henning Leuschner)
“Parallelwelten” Die seit 2018 entstandenen Arbeiten zeigen Flashbacks der Künstlerin - persönliche Einblicke in Parallelwelten der Apartheid: unperfekte Kopien fotografierter Wirklichkeit in schwarz-weiß, bearbeitete Transfers auf Abdeckplane, zerkratzte Erinnerungen unter Öl und Acryl. (Tanja Messing)
"SPIEGEL_BILDER"Ausgangslage ihrer Werke ist die an metallenen Oberflächen gespiegelt Wirklichkeit. Mit dem Verlust der gegenständlichen Wiedererkennbarkeit gewinnen ihre Ölmalereien auf der Seite der Abstraktion und des rein Malerischen. (Sarah Andree)
"Los Chinchillas" Skulpturen und Radierungen. (Ingo Hermes/Dirk Heiden)
Programm: 19.00 – 2.00: Individuelle Erkundungstouren durch die Ateliergemeinschaft und ihre offenen Ateliers. Kunst im Entstehungsprozess erleben. 20.00 Uhr - 21.00 Uhr Uncle Grandpa (Blues) - Atelier Sarah Andree 22.00 Uhr - 23.00 Uhr Alan Paradise (Liedermaching) - Atelier KronkorkenkunstSonntag, 20.08.2023 / 11 – 18 Uhr
Gemeinschaftsatelier "Refugium", Lichtstr. 46/Köln-Ehrenfeld
Kunstroute Ehrenfeld 2022Die Kunstroute 2022 lädt wieder ein.Über 120 Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers, Galerien und OffSpaces in Köln Ehrenfeld.
Samstag, 06.05. / 12 – 20 Uhr
Sonntag, 07.05. / 12 – 18 Uhr
Kronkorkenkunst zeigt im Gemeinschaftsatelier "Refugium" in der Lichtstr. 46 die Werke der Reihe "Stars and caps".
Teilnehmende Künster: Henning Leuschner - Kronkorkenkunst Dirk Heiden - Malerei, Zeichnung Sarah Andre - Malerei, Zeichnung Claudia Clauss - Malerei, Zeichnung Nikolas Sievert - Malerei Tanja Messing - Malerei Ingo Hermes - Bildhauerei, Malerei/Druck ...und Gastkünstler
Livemusik: Sa. 7 Mai / 20:00 - 21:30 Uhr CASI - knöpfen sich Punkrocksongs vor, befreien sie von Dreck und Rotz und hüllen sie in ein neues Gewand. Das Ergebnis sind erstaunlich poppige Arrangements mit Klavier, Gitarre und zweistimmigem Gesang. Immer nah am wertgeschätzten Original und doch hörbar anders. Ort: Atelier Kronkorkenkunst Eintritt: frei
Öffnungszeiten: Sa. 7.Mai 2022 / 12:00 - 22:00 Uhr So. 8.Mai 2022 / 12:00 - 18:00 Uhr
Ort: Gemeinschaftsatelier "Refugium", Lichtstr. 46/Köln-Ehrenfeld
Lelie Gallerij - AmsterdamKronkorkenkunst in der Lelie Gallerij in Amsterdam vom 01.10. - 30.11.2022.
ab Montag, 01.10.2022
Lelie Galerij
Leliegracht 16, 1015 BW Amsterdam, Niederlande
Offene Ateliers 202216 – 18.9. 22 / Schwerpunktthema diesen Jahres ist Druck, analog und digital Öffnungszeiten: Fr 16.9.2022 : 17-20h | Sa 17.9.2022 : 15-20h | So 18.9.2022 : 14-18h Lichtstraße 46, 50825 Köln Leinwanddrucke aller Bilder in der Größe 20cm x 20cm und Sonderdrucke sind zu erwerben !!!.
Ort: gemeinschaftsatelier Refugium
Lelie Galerij
Leliegracht 16, 1015 BW Amsterdam, Niederlande
Kunst und Bier 2019SYMPOSIUM KUNST UND BIER
Kloster Andechs.
2018 ist das Kloster Andechs zum ersten Mal Veranstalter des Symposiums, das über 15 Jahre von der Georg Zentgraf-Stiftung getragen wurde. Eingeladen werden Künstler, die sich am öffentlichen Wettbewerb beteiligen und von der Jury ausgewählt werden. Die Gewinner werden nach Andechs eingeladen und fertigen auf dem Maibaum-Platz unterhalb des Klosters ihre Kunstwerke. Die entstandenen Kunstwerke sind Eigentum der Künstler. Diese stellen die Kunstwerke für einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren für die Ausstellung im Kloster- und Gemeindegebiet zur Verfügung.
20.06.2019 - 27.08.2019

Impressionen
Kunst und Bier am Kloster Andechs | Abendschau | BR24

Ort: Kloster Andechs
Kunstroute Ehrenfeld 2019Die Kunstroute 2019 lädt wieder ein.Über 120 Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers, Galerien und OffSpaces in Köln Ehrenfeld.
Samstag, 06.05. / 12 – 20 Uhr
Sonntag, 07.05. / 12 – 18 Uhr
Ort: Gemeinschaftsatelier "Refugium", Lichtstr. 46/Köln-Ehrenfeld
Accor HotelsPräsentation des Nachhaltigkeitsprojektes am 23.06.2018 in München.
Accor Hotels
AccorInvest Germany GmbH
Museumsnacht LeverkusenGanz Leverkusen wurde zur Kunstmeile, als am 05. Oktober 2018 die 15. Leverkusener Kunstnacht startete und viele, viele Ateliers, Galerien und Museen der Stadt zur nächtlichen Entdeckungsreise durch die Szene der Bildenden Kunst locken.
NaturGut Ophoven
Talstraße 4, 51379 Leverkusen